Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (2023)

Die klassische Kartoffelsuppe macht glücklich und satt. Mit viel buntem Gemüse, Kartoffeln und Wiener Würstchen wird sie einfacher gekocht als man denkt. Omas Kartoffelsuppe Rezept ist heute wie damals beliebt bei der ganzen Familie.

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (1)Emmi 5,0 (14)

30 Kommentare

Meine Kartoffelsuppe mit Würstchen von Oma – das sind Kindheitserinnerungen pur für mich. Gerade in der kühlen Jahreszeit hat mir Omas herzhafte Suppe so oft Bauch und Seele erwärmt, wenn ich hungrig von der Schule heimgekommen bin. Deshalb koche ich Omas Kartoffelsuppe Rezept heute noch gerne aus Tradition für meine Familie. Du kannst sie ohne Würstchen und Speck natürlich auch vegetarisch zubereiten.

Direkt zum RezeptRezept ausdrucken

Die Kartoffelsuppe liebt meine Familie heute genauso wie ich in meiner Kindheit. Heute schätze ich zudem die vielen frischen Zutaten in der beliebten Suppe als gesundes und sättigendes Familienessen. Das macht mich wiederum so glücklich wie vermutlich meine Oma damals. So sind wir alle mit dem wiederentdeckten Omas Kartoffelsuppe Rezept happy 🙂 .

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (2)

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was zeichnet die einfache Kartoffelsuppe aus?
  • 2 Welche Kartoffeln für Omas Kartoffelsuppe Rezept?
  • 3 So gelingt Dir Kartoffelsuppe nach Omas Art
    • 3.1 Frisches Gemüse verwenden
    • 3.2 So kommt das Aroma in die Kartoffelsuppe
    • 3.3 Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen
  • 5 Fragen und Antworten rund um Omas Kartoffelsuppe Rezept
    • 5.1 Wie lange kann die Kartoffelsuppe gegessen werden?
    • 5.2 Kann Kartoffelsuppe mit Würstchen vorbereitet werden?
    • 5.3 Kann Omas Kartoffelsuppe eingefroren werden?
  • 6 Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen
    • 6.1 ZUTATEN
    • 6.2 ANLEITUNG
    • 6.3 WAS MEINST DU?

Was zeichnet die einfache Kartoffelsuppe aus?

Das viele Gemüse und die Kartoffeln werden nicht püriert wie in meiner cremigen Kartoffel Lauch Suppe –, denn einen Pürierstab gab es zu Omas Zeiten ja noch gar nicht, zumindest nicht in unserem Haushalt. Omas Kartoffelsuppe ist deshalb sämig, die Kartoffeln und das Gemüse sind zart und ergänzen hervorragend die Wiener Würstchen. Aber Du kannst die Kartoffelsuppe natürlich auch vegetarisch zubereiten, wenn Du die Würstchen und den Speck weglässt.

Das Kartoffelsuppe Rezept hat noch viele Vorzüge. Die Suppe

  • wärmt Bauch und Seele.
  • liefert mit viel frischem Gemüse reichlich Ballaststoffe und Vitamine.
  • gilt als ein aromatischer Suppen-Klassiker, der satt macht.
  • Außerdem benötigst Du nur einen großen Kochtopf, das Spülen hält sich in Grenzen.
  • Die Wiener Würstchen machen die Kartoffelsuppe auch für kleine Gemüse-Verweigerer interessant.
  • Die Vorbereitungszeit mit dem Gemüse-Schnippeln dauert keine 20 Minuten.
  • Die Abläufe sind unkompliziert und für Kochanfänger geeignet.
  • Omas Kartoffelsuppe lässt sich prima vorbereiten und wieder aufwärmen.

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (3)

Welche Kartoffeln für Omas Kartoffelsuppe Rezept?

Ob mehligkochende, festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln für die herzhafte Suppe – da scheiden sich die Geister.

Mehligkochende Kartoffeln werden beim Kochen mürber und lockerer, so dass Du eine eher weiche Konsistenz in der Kartoffelsuppe bekommst. Deshalb eignen sie sich hervorragend für Kartoffelpüree, oder wenn Du die Suppe pürieren möchtest.

Festkochende Kartoffeln bleiben nach dem Kochen in der Suppe sehr bissfest, mehr als das Suppengemüse. Das solltest Du wissen.

Vorwiegend festkochendeKartoffeln sind für mein Geschmack die ideale Mitte und mein Favorit in der Kartoffelsuppe mit Würstchen. Weil sowohl das Gemüse als auch die Kartoffeln dieselbe Sämigkeit haben. Das finde ich am passendsten.

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (4)

(Video) Kartoffeleintopf mit Würstchen - Ein deutscher Klassiker

So gelingt Dir Kartoffelsuppe nach Omas Art

Unsere Omas wussten schon früher, was gut ist. Ich bin immer wieder fasziniert von der „alten“ Kochkunst, wie damals aus wenigen Zutaten immer das Maximum herausgeholt wurde. Auch bei der Kartoffelsuppe mit Würstchen, sowohl vom Aroma, vom Geschmack als auch von der Zubereitung selbst. Das kannst Du auch bei meiner beliebten vegetarischen Gemüsesuppe oder meinem klassischen Linseneintopf Rezept erfahren.

Die ausführliche Schritt-für Schritt Anleitung in Bildern inklusive der genauen Zutaten-Angaben findest Du weiter unten, wie auch die Rezept-Karte zum Ausdrucken.

Man könnte die einfache Kartoffelsuppe auch Kartoffeleintopf nennen, denn Du benötigst nur einen großen Kochtopf – für das ganze Rezept!

Frisches Gemüse verwenden

Für den besten Geschmack solltest Du frische Zutaten für Omas Kartoffelsuppe verwenden. Kartoffeln, Möhren, Lauch, Knollensellerie und Petersilienwurzel findest Du in den Gemüseauslagen im Supermarkt oder an den Marktständen. Das Beste ist, Du kannst das frische Gemüse fast das ganze Jahr über aus der Region kaufen. Wenn es nicht frisch vom Feld kommt, dann gibt es 1a Lagerware. Wann welches Gemüse Saison aus der Region frisch vom Feld oder gelagert verfügbar ist kannst Du in meinem Gemüse Saisonkalender nachsehen. Auf TK-Suppengemüse kannst Du natürlich auch zurückgreifen, wenn Dir das lieber ist.

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (5)

So kommt das Aroma in die Kartoffelsuppe

In Omas Kartoffelsuppe gehört Bauchspeck. Er darf für den kräftigen Geschmack einfach nicht fehlen. Dieser wird gewürfelt und mit einer Zwiebel laut meiner Rezept-Anleitung zuerst in Deinem Kochtopf gedünstet. Das ist die Vorbereitung für die 2. Aroma-Stufe 🙂 .

Das geschnippelte Gemüse kommt jetzt zum ausgelassenen Speck und den glasig gedünsteten Zwiebeln. Das Gemüse-Speck-Gemenge wird jetzt ordentlich angeröstet, damit sich würzige Röstaromen für die Kartoffelsuppe zu entfalten.

Der Topf-Inhalt wird dann mit der Gemüsebrühe abgelöscht. Wenn ich keine selbst gemachte mehr habe verwende ich gerne diese fertige Bio Gemüsebrühe(Affiliate-Link) ohne Geschmacksverstärker und Hefeextrakt. Es kommt noch eine raffinierte Geschmackskombination dazu: Senf und Muskatnuss. Und dann darf die Suppe laut Rezept-Anleitung leise köcheln.

Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

Nach der Kochzeit hebst Du noch die in Scheiben geschnittenen Wiener Würstchen und etwas Crème fraîche für einen sahnigen Geschmack unter. Alternativ kannst Du auch Saure Sahne, Schmand oder auch einen Schuss Schlagsahne verwenden. Es genügt wenig für die Cremigkeit der Kartoffelsuppe. Ich serviere die Suppe ganz klassisch mit frischer, gehackter Petersilie wie es meine Oma auch immer getan hat.

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (6)

Abwandlungen & Toppings für die Kartoffelsuppe

Wem die herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen pur nicht reicht, kann die Suppe auch mit Baguette oder Brot genießen.

Statt Wiener Würstchen kannst Du auch Mettwurst oder die würzigere Cabanossi verwenden. Dann sollten die Wienerle-Alternativen gleich zum Kochvorgang dazugegeben werden, da die sie etwas Kochzeit gut vertragen.

Statt Baguette kannst Du auch Toastbrot klein würfeln und in der Pfanne mit etwas Fett rösten und zum Schluss als Topping über in die Teller geben.

Auch Sonnenblumenkerne kannst Du in der Pfanne leicht rösten. So erhältst Du etwas Crunch in Omas Kartoffelsuppe.

Geröstete Brotwürfel und Sonnenblumenkerne sind vor allem dann gute Alternativen, wenn Du eine vegetarische Variante ohne Würstchen vorziehst.

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (7)

Kräftige Suppen und herzhafte Eintöpfe findest Du auch bei mir in meiner eigenen Rezeptkategorie. Als beliebte Varianten mit Kartoffeln kann ich Dir meine Kartoffel Lauch Suppe, meinen Bauerntopf mit Hackfleisch oder mein Gemüse-Eintopf mit Kohlrabi und Möhren sehr empfehlen.

Suppen und Eintöpfe Cremige Kartoffel Lauch Suppe

Die vegetarische Suppe ist eine gesunde und wärmende Mahlzeit für kühle Tage und...

zum Beitrag

(Video) Deftige Kartoffelsuppe mit Würstchen & Speck - nach Omas Rezept

Suppen und Eintöpfe Bauerntopf – ein einfacher Eintopf

Der Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln ist ein einfach gehaltener, deftiger...

zum Beitrag

Beilagen und Gemüse Kohlrabigemüse mit Kartoffeln und Möhren

Eines meiner liebsten Kohlrabi Rezepte ist cremiges Kohlrabigemüse, das in 35 Minuten...

zum Beitrag

In den FAQs rund um die Kartoffelsuppe findest Du noch weitere Tipps und Antworten auf mögliche Fragen der Zubereitung und Aufbewahrung.

Fragen und Antworten rund um Omas Kartoffelsuppe Rezept

Wie lange kann die Kartoffelsuppe gegessen werden?

Du kannst die Kartoffelsuppe bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings würde ich die Würstchen separat nach dem Erhitzen dazugeben, gewürfeltes Brot sowieso.

Kann Kartoffelsuppe mit Würstchen vorbereitet werden?

Du kannst die Suppe kochen und später erwärmen. Kurz vor dem Servieren gibst Du dann die geschnittenen Würstchen dazu. Erst nach dem Servieren, in die Teller, geröstete Brotwürfel oder Sonnenblumenkerne.

Kann Omas Kartoffelsuppe eingefroren werden?

Du kannst die Kartoffelsuppe gut sechs Monate einfrieren. Auch wenn sie nicht gänzlich aufgetaut ist, kannst Du sie in den Kochtopf umfüllen und sacht erhitzen. Wichtig ist das regelmäßige Umrühren. Eventuell nach Belieben etwas Wasser oder Sahne dazu geben.

(Video) Omas Kartoffelgulasch mit Würstchen - Erdäpfelgulasch mit Frankfurtern - Potato stew with sausages

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (8)

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen

5 von 14 Bewertungen

Das klassische Kartoffelsuppe Rezept mit viel Gemüse und Kartoffeln macht satt und glücklich.

Rezept ausdrucken

VORBEREITUNG20 Minuten

ZUBEREITUNG20 Minuten

ZEIT GESAMT40 Minuten

PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST FÜR DIE KARTOFFELSUPPE NUR EINEN GROSSEN TOPF.

  • 1 Kilogramm Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 1 Liter Gemüsebrühe - selbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
  • 250 g Möhren
  • 150 g Lauch
  • 100 g Knollensellerie
  • 100 g Petersilienwurzel
  • 50 g Zwiebeln
  • 150 g Créme Fraîche
  • 100 g Bauchspeck, am Stück
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g Butterschmalz - ersatzweise Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1 EL Senf, mittelscharf
  • 2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Muskat, frisch gerieben
  • 4 Wiener Würstchen
  • Petersilie - für die Garnitur

ANLEITUNG

  • Die 1 kg Kartoffeln wäschst Du ab, schälst sie und schneidest sie in ca. 2 cm große Würfel. Die 250 g Möhren schälst Du und würfelst sie in ca. 1 cm kleine Stücke. Die 100 g Knollensellerie und 100 g Petersilienwurzel schälst Du und würfelst sie in ca. 1 cm kleine Würfel. 150 g Lauch putzt und wäschst Du gründlich und schneidest ihn in ca. 1/2 cm dicke Scheiben. Die 1 Knoblauchzehe schälst Du und würfelst sie fein.

    (Video) Omas Kartoffelsuppe Rezept, schnell lecker und cremig mit wenig Zutaten, Hausmannskost, #rezepte

    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (9)

  • Die 50 g Zwiebel schälst Du und würfelst sie fein, den 100 g Bauchspeck würfelst Du ebenfalls klein.

    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (10)

  • In einem großen Topf erhitzt Du nun 20 g Butterschmalz (alternativ neutrales Pflanzenöl) und lässt darin den Speck und die Zwiebeln alleine andünsten bis der Speck ausgelassen und die Zwiebeln leicht glasig sind.

    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (11)

  • Dann gibst Du das restliche Gemüse in den Topf und lässt es ungefähr 5 Minuten anrösten.

    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (12)

  • Danach löschst du mit 1 Liter Gemüsebrühe ab und würzt mit 2 TL Salz, 1/4 TL schwarzem Pfeffer, 1 Prise frisch geriebener Muskatnuss und 1 EL Senf.

    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (13)

  • Dann kochst Du die Suppe auf und lässt sie für 20 Minuten mit halb geöffnetem Deckel köcheln.

    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (14)

  • Die 4 Wiener Würstchen schneidest Du in Scheiben und gibst sie in den Topf genauso die 150 g Crème Fraîche. Beides rührst Du unter die Suppe.

    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (15)

  • Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

    Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (16)

  • Ich wünsche Dir mit Omas Kartoffelsuppe Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben.Das würde mich sehr freuen.

Omas Kartoffelsuppe mit Würstchen - emmikochteinfach (17)

(Video) Die Beste Kartoffelsuppe der Welt - Omas Rezept

Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Videos

1. EIN TRICK MACHT SIE NOCH BESSER | OMAS KARTOFFELSUPPE - einfacher geht lecker nicht!
(ehrlichesessen)
2. Kartoffelsuppe Rezept / einfach, würzig und lecker! / Sallys Welt
(Sallys Welt)
3. MÖHREN UNTEREINANDER Rezept – Möhrengemüse mit Röstzwiebeln und Mettenden
(Beas Rezepte und Ideen)
4. Kartoffelsuppe oder Kartoffeleintopf wie bei Oma mit Kasseler, Speck, Wiener Würstchen und Gemüse,
(Ariels Hausmannskost national sowie international )
5. Deftige Linsensuppe zubereiten und kochen nach Omas Rezept
(CALLEkocht - Omas Rezepte)
6. Senfeier (Eier in Senfsauce) | MealClub
(MealClub)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated: 04/06/2023

Views: 6363

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.