Inhalte verstecken
1EPEVER MPPT Solarladeregler Benutzerhandbuch
2Sicherheitsinformation
3Überblick
4Produkt-Eigenschaften
5Verdrahtung
6LED-Anzeigen
7Arbeitsmodus laden
8Zubehör (optional) und Software
9Schutzschaltungen
10Problemlösung
11Disclaimer
12Technische Daten
13FAQs
14VIDEO
15Dokumente / Ressourcen
16Verwandte Artikel
EPEVER MPPT Solarladeregler Benutzerhandbuch

EPEVER MPPT Solarladeregler Benutzerhandbuch
Vielen Dank, dass Sie sich für den MPPT-Solarladeregler der Tracer BP-Serie entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung des Produkts sorgfältig durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Sicherheitsinformation
- Lesen Sie vor der Installation alle Anweisungen im Handbuch.
- Den Controller NICHT zerlegen oder versuchen, ihn zu reparieren.
- Installieren Sie nach Bedarf eine externe Sicherung oder einen Unterbrecher.
- Trennen Sie das Solarmodul und die Sicherungen/Unterbrecher in der Nähe der Batterie, bevor Sie den Controller installieren oder bewegen.
- Die Stromanschlüsse müssen dicht bleiben, um eine übermäßige Erwärmung durch eine lose Verbindung zu vermeiden.
- Laden Sie nur Batterien, die den Parametern des Controllers entsprechen.
- Der Batterieanschluss kann mit einer Batterie oder einer Batteriebank verdrahtet werden.
- Stromschlaggefahr, PV und Last können hohe Spannungen erzeugentages wenn der Controller arbeitet.
Überblick
Der Solarladeregler der Tracer BP-Serie passt sich den fortschrittlichen Lademethoden mit Maximum Power Point Tracking an und ermöglicht es dem System, das Lade- und Entlademanagement des Systems zu optimieren, um die radikalste Optimierung zu erzielen. Erhöhen Sie die Systemflexibilität und senken Sie gleichzeitig die Systemkosten. Der Controller unterstützt eine Vielzahl von Akkus, zample versiegelt, Gel, überflutet und Lithium-Batterie. Benutzer kann view und ändern Sie die Arbeitsstatusparameter. Es kann weit verbreitet auf Solar-Home-System, Verkehrssignal, Solar-Straßenlaterne, Solargarten verwendet werdenamp, usw. Die Funktionen sind unten aufgeführt
- Übernehmen Sie hochwertige Komponenten von ST, IR und Infineon, stellen Sie sicher, dass das Produkt die Lebensdauer nutzt
- Breite Arbeitsumgebungstemperatur
- Auf Blei-Säure-Batterie und Lithium-Batterie anwenden
- Selbstaktivierende Lithiumbatterie und Schutzfunktion bei niedriger Temperatur
- Maximaler Umwandlungswirkungsgrad von 98%
- Fortschrittliche Maximum Power Point Tracking (MPPT)-Technologie mit einer Tracking-Effizienz von nicht weniger als 99 %
- Ultraschnelle Tracking-Geschwindigkeit und garantierte Tracking-Effizienz
- Genaues Erkennen und Verfolgen mehrerer Steckdosen
- PV-Leistungsbegrenzungsfunktion
- Überwachung und Einstellung der Parameter über Mobile APP, PC-Monitor-Einstellungssoftware mit RS485-Kommunikationsschnittstelle.
- Verwendung des Standard-Modbus-Kommunikationsprotokolls für RS485-Busverbindungen, Kommunikationsprotokollkompatibilität viel besser
- Verbindung des IOT-Moduls (Internet of Things) und der Cloud-Server-Überwachungssoftware, um die Fernüberwachung des Mehrmaschinensystems zu realisieren
- Der RS485-Anschluss kann die Stromversorgung bereitstellen
- Aluminiumgehäuse für bessere Kühlung
- Echtzeit-Energiestatistikfunktion
- IP68 wasserdichter Grad
Produkt-Eigenschaften
① | Temperatursensor | ⑤ | Ladestatus-LED-Anzeige |
② | PV positive und negative Drähte | ⑥ | LED-Anzeige für den Batteriestatus |
③ | Batterie Plus- und Minuskabel | ⑦ | Wasserdichter RS485-Anschluss |
④ | Positive und negative Drähte laden | ⑧ | Wasserdichte Kappe (im Lieferumfang enthalten) |
- Der Temperatursensor ist kurzgeschlossen oder beschädigt, der Controller wird mit der Standardtemperatur von 25 °C geladen oder entladen.
- Der Port kann die DC-Stromversorgung von 5VDC/150mA bereitstellen und hat die Kurzschlussfunktion
Anmerkungen: Wenn der RS485-Kommunikationsport nicht funktioniert,
Es muss eine wasserdichte Kappe angebracht werden, um das Eindringen von Wasser zu verhindern
Verdrahtung
Anschlussreihenfolge
- Schließen Sie die Komponenten in der oben gezeigten Reihenfolge an den Laderegler an und achten Sie dabei besonders auf das „+“ und „-“. Beim Trennen des Systems wird die Bestellung reserviert.
- Überprüfen Sie nach dem Einschalten des Controllers die Batterie-LED-Anzeige am Controller, sie leuchtet grün. Wenn es nicht grün ist, lesen Sie bitte Kapitel 10.
- Schließen Sie eine Sicherung in Reihe mit dem Batterieplus (+) im Stromkreis an, und die Sicherung des Batteriestromkreises muss das 1.25- bis 2-fache des Nennstroms betragen. Der installierte Abstand liegt innerhalb von 150 mm.
Selbsttestfunktion laden
Die Last ist eingeschaltet, wenn der Controller 10 Sekunden lang eingeschaltet wird. Nach 10s wird der eingestellte Arbeitsmodus wiederhergestellt.
LED-Anzeigen
Indikator | Farbe | Kategorie | Anweisung |
![]() | Grün | Auf Solid | PV-Anschluss normal, aber niedrige Voltage(Einstrahlung) von PV, keine Aufladung |
Grün | AUS | Kein PV-Voltage(Nachtzeit) oder PV-Verbindungsproblem | |
Grün | Langsam blinkend (1Hz) | Beim Laden | |
Grün | Schnelles Blinken (4Hz) | PV über voltage | |
Grün | Auf Solid | Normal | |
Grün | Langsam blinkend (1Hz) | Full | |
Grün | Schnelles Blinken (4Hz) | Über voltage | |
Orange | Auf Solid | Unter voltage | |
Rot | Auf Solid | Über entladen | |
Rot | Schnelles Blinken (4Hz) | Überhitzung der Batterie Niedrige Temperatur | |
Ladeanzeige (grün) und Batterieanzeige (orange) blinken gleichzeitig | Systemlautstärketage Fehler※ |
- Wenn der Batterietyp Lithium-Batterie ist, erkennt der Controller die Systemlautstärke nichttage automatisch.
Arbeitsmodus laden
- Manueller Modus (Standardeinstellung EIN)
- Licht EIN/AUS
- LichtEIN+Timer
- Echtzeitsteuerung
Steuern Sie die EIN/AUS-Zeit der Last durch Einstellen der Echtzeituhr.
Anmerkungen: Im Modus Licht EIN/AUS und Licht EIN/Timer wird die Last nach 10 Minuten eingeschaltet. verzögern
Zubehör (optional) und Software
PC Software
www.epever.com Solarstationsmonitor
APP-Software
- Android Telefon
www.epever.com Laderegler (Li) - iPhone
APP Store——EPEVER——EP-01 - MT50 unterstützt nicht die relevanten Parameter der Lithiumbatterie.
- Spezifische Anweisungen finden Sie in der Zubehör- und Softwareliste.
Schutzschaltungen
- PV Überstrom
Der Controller begrenzt den Batterieladestrom auf den maximalen Batteriestrom. Daher wird eine überdimensionierte Solaranlage nicht mit Spitzenleistung betrieben. - PV-Kurzschluss
Wenn der PV-Kurzschluss eingeschaltet ist oder der PV-Eingang bei niedriger Leistung kurzgeschlossen ist, stoppt der Controller den Ladevorgang. Löschen Sie es, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen.WARNUNG: Der Regler kann beschädigt werden, wenn der PV-Eingang kurz ist
Schaltung auf High-Power. - PV umgekehrte Polarität
Die PV kann umgekehrt mit einem Regler verbunden werden, wenn: - Nur die PV ist mit dem Controller verbunden;
- Die Batterie ist positiv verbunden, und die Leerlaufvoltage des PV ist niedriger als 85V (Diese Anforderung gilt nur für Tracer26/39/5210BP).
WARNUNG: Regler wird beschädigt, wenn der PV-Generator gerade
Polarität und die tatsächliche Betriebsleistung des PV-Generators ist das 1.5-fache der Nennladeleistung! - Batterie-Verpolung
Wenn die PV nicht angeschlossen oder vertauscht ist, vollständiger Schutz gegen Verpolung der Batterie, korrigieren Sie die Kabelverbindung, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen.WARNUNG: Regler wird beschädigt, wenn der PV-Anschluss
korrekt und Batterieanschluss vertauscht! - Akku über Voltage
Wenn die Batterie voltage erreicht den Sollwert von Over Voltage Trennen Voltage, der Controller stoppt das Aufladen des Akkus, um zu verhindern, dass der Akku überladen wird und kaputt geht - Batterie-Überentladung
Wenn die Batterie voltage erreicht den Sollwert von Low Voltage Trennen Voltage, der Controller stoppt das Entladen des Akkus, um zu verhindern, dass der Akku zu stark entladen wird - Überhitzung der Batterie
Der Controller erfasst die Umgebungstemperatur über den externen Temperatursensor. Wenn die Umgebungstemperatur 65 ºC überschreitet, startet die Steuerung automatisch den Überhitzungsschutz, um die Arbeit einzustellen und unter 55 ºC wieder zu erholen. - Lithiumbatterie Niedrige Temperatur
Der Temperatursensor ist niedriger als der niedrige Temperaturwert, Lithiumbatterie stoppt das Laden/Entladen. Es ist höher als der niedrige Temperaturwert, Lithiumbatterie beginnt mit dem Laden/Entladen. - Überlast laden
Wenn der Laststrom den maximalen Laststrom 1.05-mal überschreitet, trennt der Controller die Last. Überlastung muss durch Lastreduzierung und Neustart der Steuerung behoben werden - Lastkurzschluss
Die Last wird abgeschaltet, wenn ein Lastkurzschluss (≥4-facher Nennstrom) auftritt. Der Controller versucht automatisch 5 Mal, die Last wieder anzuschließen. Wenn der Kurzschlussschutz nach den 5-maligen Versuchen des Controllers noch vorhanden ist, muss der Benutzer den Kurzschluss beseitigen, dann den Controller neu starten oder einen Nacht-Tag-Zyklus warten (Nachtzeit> 3 Stunden). - Temperatursensor defekt
Wenn der Temperatursensor kurzgeschlossen oder beschädigt ist, lädt oder entlädt sich der Controller bei der Standardtemperatur von 25 °C, um zu verhindern, dass die Batterie beschädigt oder zu stark entladen wird. - Hohe Lautstärketage Transienten
Der Controller ist gegen kleine hohe vol . geschützttage Transienten. In blitzgefährdeten Bereichen wird eine zusätzliche externe Entstörung empfohlen.
Problemlösung
Fehler | Mögliche Gründe | Problemlösung |
Die LED-Ladeanzeige schaltet sich tagsüber aus, wenn die Sonne richtig auf die PV-Module fällt | Abschaltung des PV-Generators | Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse der PV- und Batteriekabel korrekt und fest sind |
Keine LED-Anzeige | Akku voltage vielleicht weniger als 8.5 V | Batterievolumen messentage mit dem Multimeter. Min.8.5V kann den Controller starten |
Batterie-LED-Anzeige grün schnell blinkend | Akku über voltage | Überprüfen Sie, ob die Batterielautstärketage höher als OVD ist, und trennen Sie die PV |
Batterie-LED-Anzeige rot | Batterie zu stark entladen | Wenn die Batterie voltage wird auf oder über den LVR-Punkt (Low VoltagIch verbinde wieder voltage), die Last wird sich erholen |
Batterie-LED-Anzeige rot blinkend | Überhitzung der Batterie | Der Controller schaltet das System automatisch aus. Aber während die Temperatur unter 50 °C sinkt, wird die Steuerung wieder aufgenommen. |
Last wird nicht ausgegeben | Überlast laden① | ①Bitte reduzieren Sie die Anzahl der Elektrogeräte. ②Starten Sie die Steuerung neu. ③Einen Nacht-Tag-Zyklus abwarten (Nachtzeit>3 Stunden). |
Lastkurzschluss① | ①Lastenanschluss sorgfältig prüfen, Fehler beseitigen. ②Starten Sie die Steuerung neu. ③Einen Nacht-Tag-Zyklus abwarten (Nachtzeit>3 Stunden). |
①Bei Überlast oder Kurzschluss hat die Last eine 5-fache automatische Wiederherstellungsausgangsfunktion, die jeweils 5s, 10s, 15s, 20s, 25s verzögert.
Disclaimer
Diese Garantie gilt nicht unter folgenden Bedingungen:
- Schäden durch unsachgemäße Verwendung oder Verwendung in einer ungeeigneten Umgebung.
- PV- oder Laststrom, voltage oder Leistung überschreitet den Nennwert des Reglers.
- Die Betriebstemperatur des Controllers überschreitet die Grenztemperatur der Arbeitsumgebung.
- Der Benutzer hat den Controller ohne Erlaubnis zerlegt oder versucht, ihn zu reparieren.
- Der Controller wird durch natürliche Elemente wie Beleuchtung beschädigt.
- Der Controller wird während des Transports und Versands beschädigt.
Technische Daten
Artikelmodell | Tracer2606BP | Tracer3906BP | Tracer5206BP | Tracer2610BP | Tracer3910BP | Tracer5210BP | Tracer7810BP | |
Nominales Systemvolumentage | 12/24VDC Auto (Lithiumbatterie nicht automatisches Identifikationssystem voltage) | |||||||
Batterieeingangslautstärketage Bereich | 8.5 ~ 32VDC | |||||||
Nennlade-/Entladestrom | 10A | 15A | 20A | 10A | 15A | 20A | 30A | |
Nennladeleistung | 130 W / 12 V; 260 W / 24 V. | 200 W / 12 V; 400 W / 24 V. | 260 W / 12 V; 520 W / 24 V. | 130 W / 12 V; 260 W / 24 V. | 200 W / 12 V; 400 W / 24 V. | 260 W / 12 V; 520 W / 24 V. | 390 W / 12 V; 780 W / 24 V. | |
max. PV-Leerlaufvolumentage | 60V (bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur ) 46V (bei 25℃ Umgebungstemperatur) | 100V (bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur ) 92V (bei 25℃ Umgebungstemperatur) | ||||||
MPP-Voltage Bereich | ( Akku voltage+2V)~36V | ( Akku voltage+2V)~72V | ||||||
Batterietyp | Blei-Säure-Batterie: Versiegelt (Standard) / Gel / Überflutet / Benutzer; Lithium Batterie:LiFePO4/ Li-NiCoMn/Benutzer | |||||||
Blei-Säure | Ladevolumen ausgleichentage | Versiegelt: 14.6 V/Gel: Nein / Überflutet: 14.8 V/Benutzer: 9-17 V (×2/24V) | ||||||
Boost-Ladevolumentage | Sealed :14.4V/Gel:14.2V/Flooded:14.6V/User:9-17V (×2/24V) | |||||||
Float-Ladevolumentage | Versiegelt/Gel/Überflutet:13.8V/Benutzer:9-17V (×2/24V) | |||||||
Niedrige Lautstärketage Reconnect Voltage | Versiegelt/Gel/Überflutet:12.6V/Benutzer:9-17V (×2/24V) | |||||||
Niedrige Lautstärketage Trennen Voltage | Versiegelt/Gel/Überflutet:11.1V/Benutzer:9-17V (×2/24V) | |||||||
Litauen | Boost-Ladevolumentage | LiFePO4: 14.5 V / Li-NiCoMn: 12.5 V / Benutzer: 9-17 V (×2/24V) | ||||||
Niedrige Lautstärketage Reconnect Voltage | LiFePO4:12.8V / Li-NiCoMn:10.5V / Benutzer:9-17V (×2/24V) | |||||||
Niedrige Lautstärketage Trennen Voltage | LiFePO4:11.1V / Li-NiCoMn:9.3V / Benutzer:9-17V (×2/24V) | |||||||
Eigenverbrauch | ≤13mA/12V;≤11.5mA/24V | |||||||
Temperaturkompensationskoeffizient | -3 mV / ℃ / 2 V (Lithiumbatterie hat keinen Temperaturkompensationskoeffizienten) | |||||||
Kommunikation | RS485 | |||||||
Arbeitsumfeld | -40 ℃ ~ + 60 ℃ | -40 ℃ ~ + 50 ℃ | ||||||
Gehäuse | IP68 | |||||||
Gesamtabmessungen | 124 × 89 × 30mm | 150 × 93.5 × 32.7mm | 153 × 105 × 52.1mm | 124 × 89 × 30mm | 150 × 93.5 × 32.7mm | 153 × 105 × 52.1mm | 153.3 × 105 × 52.1mm | |
Größe des Montagelochs | Φ3.5mm | |||||||
Montageabmessung | 88 × 76mm | 120 × 83mm | 120 × 94mm | 88 × 76mm | 120 × 83mm | 120 × 94mm | ||
Stromkabel | 14AWG (2.5 mm2) | 12AWG (4 mm2) | 14AWG (2.5 mm2) | 12AWG (4 mm2) | 10AWG (6 mm2) | |||
Nettogewicht | 0.54 kg | 0.74 kg | 1.20 kg | 0.54 kg | 0.74 kg | 1.20 kg | 1.26 kg |
FAQs
Wird das Gerät beschädigt, wenn die Batteriepolung vertauscht wird?
Es ist erforderlich, zuerst die Batterie anzuschließen, wenn die Batteriepolarität in diesem Schritt umgekehrt wird, hat der Controller den Schutz und würde nicht beschädigt werden. Aber wenn der Benutzer zuerst die PV anschließt und dann leider die Batterie verpolt anschließt, würde der Controller beschädigt werden. Dies wird durch die Eigenschaften von Lithiumbatterien verursacht.
Kann der Lithium-Batterietyp über das LCD und die Taste am Controller ausgewählt werden?
Ja, der 10-40A-Laderegler der TracerAN-Serie (Software SV200 oder höher) unterstützt die Auswahl des Lithium-Batterietyps über das LCD. Aber ein WiFi/Bluetooth-Modul oder ein PC ist erforderlich, wenn der Benutzer die Lautstärke anpassen möchtetage Sollwerte.
Kann ich max. Ladestrom?
Keine solche Funktion, die einzige Möglichkeit, die Max zu begrenzen. Ladestrom soll weniger Solarmodule anschließen.
Ist das ein Dreier?tage ladegerät?
Eine wesentliche Einstellung, die oft nicht vorhanden ist…
Wie hoch ist die Betriebstemperatur?
Das Handbuch gibt einen Betriebsumgebungstemperaturbereich von -25 °C bis 45 °C und einen Lagertemperaturbereich von -35 °C bis 80 °C an; Das Handbuch sagt auch, dass Sie die Kapazität im Betrieb herabsetzen müssen, wenn Sie außerhalb des zulässigen Umgebungsbereichs arbeiten (auch unter -20 ° C wird das LCD-Display nicht angezeigt).
Kann das Modell 4210 parallel mit demselben Controller gekoppelt werden, um die Kapazität zu erhöhen, so wie das Modell 6415 (6415 kann mit bis zu 8 Stück verbunden werden)?
Ja, kann es. Sie können zwei oder vier 4210AN-Laderegler parallel an die Batteriebank anschließen, aber keine PV-Module gemeinsam nutzen. Weisen Sie jedem Controller eine Reihe von PV-Modulen zu (jeder MPPT-Controller muss über eine separate Reihe von Solarmodulen verfügen).
Verursacht dieser Laderegler RFI- oder Rauschprobleme im Amateurfunk?
Ja zu messbarer RFI. Nein, es ist ein Problem. N3SBX. Wenn es ein Problem werden sollte, schalten Sie es einfach für schwache Signale aus oder bauen Sie einen Filter
Warum sind 99% der Antworten auf die Frage, wie viele 100W auf 40A mppt liegen könnten, falsch? warum der Hersteller sagt, hängt von der tatsächlichen ab amps von Panels?
Es hängt davon ab, ob Sie 12-Volt-Batterien oder eine 24-Volt-Batteriebank laden
Sind diese stapelbar?
Sie können zwei oder vier gleiche Tracer AN-Ladereglermodelle parallel an die Batteriebank anschließen, aber keine PV-Module gemeinsam nutzen. Weisen Sie jedem Controller eine Reihe von PV-Paneelen zu.
Können Sie diesen Controller so montieren, dass er auf seiner Seite liegt (horizontal auf seiner langen, dünnen Seite?)
Solange Luft durch die Rippen strömt, sollte es in Ordnung sein. Das ist nur meine Vermutung.
Kann dies für Si02-Batterien verwendet werden?
Es könnte möglich sein. Sie müssen sich jedoch auf jeden Fall direkt an EPEVER wenden. Die Spezifikationen
für diese Reihe von Controllern werden Flooded, Gel, AGM, Li (FePo4) und Benutzer genannt.
Ist das Temank oder Epever? Die Beschreibung hat den Namen als Temank. Alles andere sagt immer.
Das ist ein Epever
Benötigen Sie Wi-Fi für diesen Laderegler?
Nein. Alle Funktionen werden über die Fernanzeige gesteuert.
Können Sie einen 4-Gauge-Draht in die PV-Kontakte einführen?
Einige der Anschlüsse ja, aber nicht alle
40A sagt 6awg für Stromanschlüsse. Ich habe 10 AWG, die von Sonnenkollektoren kommen, also schließe ich die 10 AWG an 6 AWG an, bevor ich sie an das Gerät anschließe?
Nicht nötig! Dies bedeutet, dass der Controller über Eingangsanschlüsse verfügt, die Drähte mit einer Größe von 6 AWG verarbeiten können
Wird der Tracer (20 amp) Arbeit an AGM-Schlägern?
Aus dem Handbuch: „Der MPPT-Laderegler ist mit Blei-Säure-Batterien, GEL/AGM- und Lithium-Batterien kompatibel. (AGM-Batterieeinstellung gleich wie GEL-Parameter, oder genauere Parameter folgen den Anweisungen des Batteriewerks nach Benutzertyp.) Vier Laststeuerungsmodi: manueller Modus, Licht EIN/AUS, Licht Ein + Timer und Testmodus.“
Mein 4210AN mit 3 parallelen Panels, die bis zu 33.5 Volt ausgeben, scheint nicht in der Lage zu sein, den 24-V-Lifepo4 über 26.73 V hinaus aufzuladen. Sollte es auf 28 aufladen?
Du musst die Lautstärke anpassentage müssen Sie zu den Einstellungen gehen und beheben.
VIDEO
Dokumente / Ressourcen
EPEVER MPPT Solarladeregler [pdf] Benutzerhandbuch EPEVER, MPPT, Solar, Laderegler |
Verwandte Artikel
KICKASS KA1224MPPT15A MPPT Solarladeregler Bedienungsanleitung
KICKASS KA1224MPPT15A MPPT Solarladeregler Bedienungsanleitung KA1224MPPT15A 1. HAUPTMERKMALE Zur Verwendung mit monokristallinen, polykristallinen…
POWERTECH MP3743 MPPT Solarladeregler Bedienungsanleitung
POWERTECH MP3743 MPPT Solarladeregler Bedienungsanleitung VERPACKUNGSINHALT: 1 x 12V/24V 30A MPPT Solarladeregler…
EPROPULSION Solarladeregler Bedienungsanleitung
EPROPULSION Solarladeregler Benutzerhandbuch Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für den ePropulsion Solarladeregler entschieden haben. Diese Solarladung…
Morningstar TriStar Solarladesystem-Controller Benutzerhandbuch
Morningstar TriStar Solar Ladesystem Controller Bedienungsanleitung - Optimiertes PDF Morningstar TriStar Solar Ladesystem Controller Bedienungsanleitung…